Willkommen in der
Gemeinschaftspraxis Reim in Reichenberg

Ihr erfahrenes Ärzteteam für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Liebe Patienten – Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Praxis!

Als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und Fachärztin für Allgemeinmedizin bieten wir Ihnen sowohl eine fachärztliche als auch hausärztliche Betreuung.

Wir verstehen uns als erster Ansprechpartner für sämtliche medizinische Anliegen, können umfangreiche Diagnostik und Therapie direkt in unserer Praxis anbieten und versuchen Ihnen stets auf der Grundlage der Evidenz basierten (wissenschaftlich fundierten) Medizin kompetent weiterzuhelfen.

In unserer Praxis wird jeder Mensch gleich wertvoll behandelt – ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Orientierung.

Dr. med. Florian Reim und Dr. med. Lena Reim

Hier geht’s zu Ihrem nächsten Termin:

Praxis

Dr. med. Florian Reim
Dr. med. Lena Reim
Würzburger Str. 5
97234 Reichenberg

v

Kontakt

Telefon: 0931 60560
Fax: 0931 6667173
E-Mail: infopraxis-reimde
Online: Buchungskalender
(Für Bestandspatienten)

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:
9–13 und 15–17 Uhr
Mittwoch und Freitag:
9–13 Uhr

r

Wichtige Hinweise

Telefonisch sind wir bereits ab 8 Uhr erreichbar. Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin bei uns, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Unser Telefon steht niemals still, bitte schreiben Sie uns bei nicht dringenden Fragen (geplante Termine, Rezeptanforderungen oder Überweisungen) eine E-Mail oder hinterlassen Sie eine Antwort auf dem Anrufbeantworter. Wir bearbeiten Ihre Anfragen täglich und kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Rezepte und Überweisungen können Sie am folgenden Werktag der Anforderung ab 8 Uhr abholen.

Bitte nutzen Sie auf unserer Website die Möglichkeit der Online-Terminbuchung (Für Bestandspatienten).

 

Urlaubszeiten

Wir machen Urlaub: 
28.August – 8. September

Was können wir für Sie tun?

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Leistungsbereiche.
Detaillierte Informationen erhalten Sie per Klick auf den jeweiligen Button.

Innere Medizin

Bei uns sind Sie in allen Bereichen der Inneren Medizin in den besten Händen. Vertrauen Sie uns bei gastroenterologischen und allgemeinen internistischen Fragen.

Allgemeinmedizin

Von der allgemeinen Sprechstunde bis zu umfangreichen Vorsorgeleistungen und Impfungen bieten wir Ihnen gerne alle hausärztlichen Leistungen an.

Selbstzahler

Unsere besonderen Leistungen für Selbstzahler runden das Leistungsprofil für Sie ab. Sie können z.B. Ihre Fahr-, Berufs- oder Tauchtauglichkeit bei uns untersuchen lassen.

Unser Team

Unser erfahrenes Praxisteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Namen und Tätigkeitsschwerpunkte finden Sie nach dem Klick auf der Teamseite.

Der Standort Reichenberg

Nur wenige Kilometer vor den Toren Würzburgs befinden wir uns in ländlicher Lage am Markt Reichenberg. Eingebettet zwischen Feldern und Wald kann man sich hier rundum wohlfühlen. Wir haben für Sie einige Impressionen des Ortes und unserer Praxis zusammengestellt.

Denken Sie an Ihren Impfstatus

Wir halten uns bei der Durchführung von Impfungen stets an die aktuell gültigen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts. Die Gesamt-Übersicht finden Sie hier.

Nachfolgend unsere Empfehlungen für bestimmte Altersgruppen:

Kinder-Impfungen

Kinderimpfungen führen wir nach Absprache durch. Empfohlene Impfungen im Kindesalter sind: Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Haemophilus Influenzae (Hib, Krupp), Kinderlähmung, Hepatitis B, Pneumokokken (Lungenentzündung), Meningokokken (Hirnhautentzündung), Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Rotaviren (Durchfall), HPV (Gebärmutterhalskrebs).

Impfungen ab 18 Jahren

  • Impfung gegen FSME (von Zecken übertragene Hirnhautentzündung) – Grundimmunisierung 3 Impfungen, danach alle 5 Jahre
  • Alle 10 Jahre ist eine Auffrischungsimpfung gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten empfohlen

Impfungen ab 60 Jahren

  • Pneumokokken (häufigster Erreger der bakteriellen Lungenentzündung) – meist 1 Impfung ausreichend
  • Gürtelrose – 2 Impfungen im Abstand von 6 Monaten
  • COVID-19 – Empfehlung für Erwachsene bis 60 Jahren sind 3 Impfungen, ab 60 Jahren 4 Impfungen, für besonders gefährdete Patienten (über 80 Jahre oder mit Vorerkrankungen) 5 Impfungen
  • Grippe – Jedes Jahr
  • Auffrischung FSME – alle 3 Jahre
  • Auffrischungen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten – alle 10 Jahre

Das Faktenblatt zur COVID19-Impfung für Erwachsene finden Sie hier.

Onlinetermine über den
eTermin-Buchungskalender

Buchen Sie hier ganz einfach und bequem Ihren nächsten Termin. Ein Klick auf den Button unten oder im Menu leitet Sie automatisch zur Buchungsseite weiter (Für Bestandspatienten).